Datengestützte Finanzforschung für Ihre Unternehmenserfolge
Wir verwandeln komplexe Finanzdaten in klare Erkenntnisse und strategische Empfehlungen. Unsere statistischen Analysemethoden helfen Ihnen dabei, fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen und Risiken zu minimieren.
Interaktive Finanzanalysen in Echtzeit
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Geschäftsentscheidungen auf Basis präziser statistischer Modelle treffen. Genau das ermöglichen wir mit unseren maßgeschneiderten Analyseinstrumenten. Seit 2018 haben wir über 200 Unternehmen dabei geholfen, ihre Finanzstrategien durch datenbasierte Erkenntnisse zu optimieren.
Risikobewertung
Unsere Monte-Carlo-Simulationen analysieren tausende Szenarien, um potentielle Verlustrisiken präzise vorherzusagen und Absicherungsstrategien zu entwickeln.
Cashflow-Prognosen
Zeitreihenanalysen mit ARIMA-Modellen prognostizieren Ihre Liquiditätsentwicklung für die nächsten 12 bis 36 Monate mit hoher Genauigkeit.
Portfolio-Optimierung
Moderne Portfoliotheorie kombiniert mit Regressionsanalysen zur Maximierung Ihrer risikoadjustierten Renditen bei verschiedenen Marktbedingungen.
Benchmark-Vergleiche
Statistische Signifikanztests zeigen Ihnen, ob Ihre Performance tatsächlich über dem Marktdurchschnitt liegt oder nur zufällige Schwankungen widerspiegelt.
Bewährte Forschungsmethoden für präzise Ergebnisse
Jede Analyse folgt einem strukturierten Prozess, der wissenschaftliche Genauigkeit mit praktischer Anwendbarkeit verbindet. So stellen wir sicher, dass unsere Empfehlungen nicht nur statistisch fundiert sind, sondern auch in der Realität funktionieren.
Datenerhebung & Validierung
Sammlung relevanter Finanzdaten aus verschiedenen Quellen mit anschließender Plausibilitätsprüfung und Bereinigung von Ausreißern und Inkonsistenzen.
Explorative Datenanalyse
Identifikation von Mustern, Trends und Korrelationen durch deskriptive Statistik und Visualisierungstechniken zur Hypothesengenerierung.
Modellentwicklung
Aufbau statistischer Modelle basierend auf den identifizierten Zusammenhängen unter Berücksichtigung spezifischer Geschäftsanforderungen und Marktbedingungen.
Validierung & Testing
Überprüfung der Modellgüte durch Backtesting, Cross-Validierung und Out-of-Sample-Tests zur Sicherstellung der Prognosekraft.
Implementierung
Integration der entwickelten Modelle in Ihre bestehenden Systeme mit ausführlicher Dokumentation und Schulung Ihrer Mitarbeiter.
Monitoring & Anpassung
Kontinuierliche Überwachung der Modellperformance mit regelmäßigen Anpassungen an veränderte Marktbedingungen und neue Datenlagen.
Dr. Friederike Wunderlich
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der quantitativen Finanzforschung bringe ich sowohl akademische Tiefe als auch praktische Anwendungskompetenz in jedes Projekt ein. Meine Promotion in Ökonometrie an der Ludwig-Maximilians-Universität München legte den Grundstein für meine Spezialisierung auf komplexe Zeitreihenanalysen.
Bevor ich 2019 zu merenquorix kam, leitete ich das Risikomanagement bei einer mittelständischen Investmentgesellschaft in Frankfurt. Dort entwickelte ich Frühwarnsysteme, die potentielle Marktkrisen bis zu drei Monate im Voraus identifizierten. Diese Erfahrung prägt meinen praxisorientierten Ansatz in der statistischen Beratung.
Was mich besonders motiviert, ist die Übersetzung komplexer mathematischer Modelle in verständliche Handlungsempfehlungen. Jede Analyse beginnt bei mir mit der Frage: "Wie können diese Erkenntnisse konkret zur Geschäftsstrategie beitragen?"